Am Treffpunkt aller Winde
Genusspaddeln an Mallorcas Steilküsten
Mallorca kämpft mit dem Klischee vom Ballermann und Massentourismus. Dass es auch ein Outdoor-Paradies ist, hat sich in den letzten Jahren zwar herumgesprochen, doch das Kajakfahren vor den schroffen Steilküsten und touristisch unerschlossenen Kaps ist immer noch ein Geheimtipp. Annika Müller gibt Einblicke in die Paddelwelt Mallorcas.
Höga Kusten in Schweden
Wo Meer und Berge aufeinandertreffen
Wandern, Paddeln und Klettern – alles scheint möglich im Küstengebiet Höga Kusten (Hohe Küste), gelegen an Schwedens nördlicher Ostseeküste im Bottnischen Meerbusen. Das dort tatsächlich alles möglich ist, hat Jörg Knorr an fünf Tagen im Oktober herausgefunden. Bergauf, bergab und im Boot war er im Skuleskogen Nationalpark unterwegs.
Wildwasser in den Dolomiten
Paddeln, wo der Grappa fließt
Die Dolomiten, eine der bekanntesten Regionen der Alpen, reichen von Südtirol bis fast an die Adria heran – und sind für die meisten Paddler eher Neuland als eine selbstverständliche Alterative. Lorenz Eberle und seine Mitpaddler haben sich zu Ostern auf die Suche gemacht und sind fündig geworden, denn im Land, in dem der berühmte Grappa gewonnen wird, gibt es auch jede Menge zu paddeln. In diesem Sinn, cin cin!
Wildwasserträume in Skandinavien
Norwegens wilde Seite
Die Euphorie der letzten Stelle wirkt noch nach und schon befindet man sich, umgeben von ausgedehnten Nadelwäldern und rundlichen, teils schneebedeckten Bergen, wieder auf einem kleinen See auf dem Weg zur nächsten Rutsche. Zehn Stunden beansprucht die Fahrt von Sjoa aus, doch wer die Zeit investiert, wird mit einem exzellenten Wildwassergebiet und echtem »Nordnorwegen-Feeling« belohnt. Jonathan Brunner liefert einen umfangreichen Revier-Report zum eher unbekannten Norden des Wildwasser-Eldorados Norwegen..